ESG-Reporting Day für den Mittelstand

Ihr Live-Event rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Termin folgt in Kürze

Erleben Sie an nur einem Tag spannende Einblicke rund um das CSRD-konforme Berichtswesen im Mittelstand - pragmatisch, zielgerichtet, auf den Punkt:

  • Erfahren Sie mehr zur Vorbereitung Ihres zukünftiges ESG-Berichtswesens und der zu Grunde liegenden Wesentlichkeitsanalyse

  • Sehen Sie spannende Ansätze zur professionellen, technologiegestützten und automatisierten Umsetzung mit entsprechenden Werkzeugen und Konzepten

  • Erhalten Sie interessante Insights wie Sie das Wissen nachhaltig vermitteln und Ihre Mitarbeitenden dafür sensibilisieren

  • Tauschen Sie sich mit anderen ExpertInnen und TeilnehmerInnen zu Ihren Herausforderungen und Ansätzen aus

AGENDA

13. März
08:30
Empfang und Registrierung der TeilnehmerInnen

09:00
Gemeinsame Begrüßung durch die Veranstalter
09:15
Freiwillige oder verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung - Umsetzung und Gamechanger

Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB

10:00
Kurze Frühstückspause
10:30
Opti.Tax: softwaregestützt zum Nachhaltigkeitsbericht

hsp Handels-Software-Partner GmbH

11:15
Von der automatisierten Datenaufbereitung bis zum konsistenten Berichtswesen: So Integrieren Sie Ihre ESG-Daten intelligent in Ihre bestehende Unternehmenssteuerung

xax managing data & information GmbH

12:00
Mittagspause
13:15
Sensibilisierung von Mitarbeitenden - Wissen nachhaltig vermitteln

datenschutz nord GmbH

13:45
ESG-Kriterien bei der Kreditvergabe

Sparkasse Bremen

14:15
Kaffee & Kuchen
15:00
Messe und Networking
17:00
Ende der Veranstaltung

*Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Veranstalter sind berechtigt, die Anmeldung zu der Veranstaltung ohne Nennung eines Grundes abzulehnen. Mit Anmeldung akzeptieren Sie die Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten für die organisatorische und inhaltliche Abwicklung und zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

Wir weisen darauf hin, dass bei unseren Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unserer Internetseite und auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden. Die Teilnehmenden erklären mit ihrer Teilnahme ihr Einverständnis.

Sollten Sie kurzfristig nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, dürfen Sie Ihren Platz gerne an eine Kollegin oder einen Kollegen übertragen. Geben Sie uns hierzu einfach kurz Bescheid. Bei unentschuldigtem bzw. nicht angekündigtem Fehlen stellen wir Ihnen einen Pauschalbetrag von 79 EUR in Rechnung.

Referenten & Unternehmen

Dr. Steve Waitschat
Director & Head of Sustainability

Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB

Paul Liese
Geschäftsführung

hsp Handels-Software-Partner GmbH

Dennis Sausner
Bereichsleiter Financial Performance Management

xax managing data & information GmbH

Dr. Britta Mester
Leterin Akademie / Senior Beraterin Datenschutz

datenschutz nord GmbH

Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB

Vom Mittelstand für den Mittelstand: Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Bremen, Hamburg und Oldenburg sind wir die erste Adresse für Ihre steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen und unterstützen Sie rund um Themen wie Lohn- und Finanzbuchhaltung, Finanzplanung und Unternehmensbewertung sowie Gemeinnützigkeit und Stiftungsrecht. Zudem erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht, bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an und beraten Sie zu Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

https://clostermann-jasper.de/

hsp Handels-Software-Partner GmbH

Der Hamburger Softwareentwickler hsp ist spezialisiert auf Lösungen zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie GoBD, DSGVO und CSRD. Unter der Taxonomie-Plattform Opti.Tax finden Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Unternehmen effiziente Tools zu vielen Fachthemen. Dazu zählen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Verfahrensdokumentation, Tax Compliance Management System und mehr. Bereits seit 1991 entwickelt die hsp innovative wie intuitive Lösungen, um Prozesse von Medienbrüchen zu befreien.

https://www.hsp-software.de/

xax managing data & information GmbH

Die technologieübergreifenden Experten für die Digitalisierung der Unternehmenssteuerung unterstützen bereits seit 1998 Unternehmen bei der Abbildung und Optimierung ihrer Reporting-, Analyse, Planungs-, Konsolidierungs- und Data Management-Prozesse.
Das über 70-köpfige Team begleitet Sie bei der Anforderungsaufnahme und -analyse sowie der darauf aufbauenden, passenden Werkzeug-Auswahl, führt zuverlässige Lösungen auf Basis etablierter Tools ein, und bietet Ihnen mit Schulungen, Coachings und Support einen etablierten Partner für den Auf- und Ausbau Ihrer Controlling- und Finanzprozesse.

www.xax.de

DSN Akademie – Wissen macht sicher!

Mit uns haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihre Beschäftigten kontinuierlich weiterzubilden. Hierzu bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot mit Seminaren, Webinaren und eLearnings. Die DSN Akademie ist Teil der datenschutz nord GmbH in Bremen, einem der weltweit führenden Anbieter für Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance.

https://www.dsn-group.de/dsn-akademie

Weitere Aussteller am Nachmittag:

WAVES®
scale up sustainability

WAVES® ermöglicht Unternehmen mit seiner modularen Sustainability Management Platform (SMP) das 360°-Management aller nachhaltigkeitsbezogenen Aspekte, sowie die präzise Berechnung und Darstellung sämtlicher ESG-Indikatoren nach ESRS für die Berichterstattung im Rahmen der CSRD. Die SMP liefert Managern verlässliche Erkenntnisse, damit sie ihr Unternehmen effizienter, nachhaltiger und im Einklang mit den neuen Richtlinien führen können.

Als bisher einzige ESG-Softwarelösung bietet die WAVES® Sustainability Management Platform neben der CSRD-Berichterstattung und EU-Taxonomie Bewertung auch die TÜV-geprüfte Berechnung des Corporate Carbon Footprints nach GHG Protocol und der CO2-Emissionen für die Transportlogistik nach ISO 14083 und GLEC v3. Das sorgt in Sinne einer All-In-One Lösung modulübergreifend für umfassende Transparenz und ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf die Nachhaltigkeitsperformance eines Unternehmens.

Consensa
Projektberatung

Nachhaltigkeitsberichtserstattung endet oft nicht mit der Erhebung von Daten, sondern es ergeben sich Veränderungen daraus für die Organisation. Müssen Prozesse angepasst werden? Mitarbeiter:innen auf Veränderungen eingestellt und motiviert werden? All diese Veränderungen werden in Projekten gemacht. Über unser selbst entwickeltes Verständnis von Prozesskompetenz im Projekt haben wir schon zu vielen erfolgreichen Projekten beigetragen und beraten. Und in Trainings vermitteln wir genau diese Beratungskompetenz auch an die Kund:innen weiter.

In komplexen und dynamischen Zeiten wird Transformation zur Normalität. Um sich zukunftsfähig aufzustellen, braucht es daher innovative und agilere Zukunftsarbeit, wobei Wandlungsfähigkeit zur Routine wird. Deshalb denken wir den Transformationsprozess systemisch und ganzheitlich. Wir integrieren dabei unsere Prozesskompetenz im Projekt mit einem Change-Ansatz, unserem HCO-Verständnis und den IDGs so, wie es für das jeweilige Projekt sinnvoll ist: maßgeschneidert, kulturspezifisch und praxisorientiert.

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Melden Sie sich gerne:

Tel.: 0421-63919-117
Mail.: melanie.dill@xax.de